Armin Ehammer
+43 (0)5283 / 501 475 armin.ehammer@empl.atWas erwartet dich?
- Technische Unterlagen und Werkzeichnungen lesen und anwenden
- Arbeitsschritte, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden festlegen
- Arbeitsabläufe planen und steuern, Arbeitsergebnisse beurteilen, Qualitätskontrollen durchführen
- Erforderliche und geeignete Werkstoffe und Hilfsstoffe fachgerecht auswählen, beschaffen und überprüfen
- Werkstoffe (Metall, Kunststoff, Holz und Glas) unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen und Sicherheits- und Umweltstandards bearbeiten
- Aufbauten und Anhänger für Kraftfahrzeuge anfertigen und umbauen
- Karosserien und Fahrgestelle warten, reparieren und instandsetzen
- Fahrzeugteile, Ausrüstung und Zubehör montieren und demontieren
- Funktionsprüfung und Qualitätskontrolle fachgerecht durchführen
- Grundmaterial und Lackmaterial zur Konservierung und zur Verschönerung der Oberflächen aufbringen
- Technische Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse erfassen und dokumentieren
- Kundenorientiertes Verhalten und Kundenberatung
Was erwarten wir von dir?
- Motivierte junge Persönlichkeit
- Kritisches Fragen und Denken
- Selbständiges Arbeiten
- Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- Pünktlichkeit
- Zuverlässigkeit
- Freude beim Arbeiten
Was bieten wir dir?
- Hauseigenes Bildungszentrum – EMPL Akademie
- Duale Ausbildung
- Lehre mit Matura (integriert, begleitend)
- Weiterbildungskurse (Erste Hilfe Kurs, Hallenkranschein, Soziale Kompetenz, Mathematik, …)
- Prämienmodell
- Vergünstigte Konditionen in der EMPL Cantine
- Wahlweise Klimaticket Österreich / Lehrticket Tirol / Prämie
Weitere Infos
- Lehrzeit: 3,5 Jahre
- Berufsschule:
- TFBS Installations- & Blechtechnik in Innsbruck / Lehrabschlussprüfung: Innsbruck
- Ablauf der schulischen Ausbildung:
- 1. bis 3. Lehrjahr: 9 1/3 Wochen
- 4. Lehrjahr: 4 2/3 Wochen